
Thema:
Freizeit und Kultur
Im Folgenden wollen wir Seniorinnen, Senioren und Angehörige rund um das Thema Freizeit und Kultur informieren
Häufig liest man, Freizeit im Alter sei leider oftmals mit Langeweile verbunden. Da die Zeiten, in denen die Arbeit mindestens acht Stunden eines Tages einnahm, vorbei sind, macht sich dann im Leben vieler Senior*innen ein regelrechtes Zeitloch auf. Das muss nicht sein! Mit den richtigen Tipps kann Freizeit im Alter anregend gestaltet werden. Zunächst gilt die Frage: Wie möchte ich meine Freizeit in der dritten Lebensphase aktiv und sinnvoll gestalten? Dann kann die Angebotssuche bei lokalen Akteuren*innen losgehen.
Die Seniorenvertretung hat als Anregung allgemeine Plattformen zusammengestellt, die auch die lokalen Angebote umfassen sollen. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann nicht erhoben werden.
Aktiver Ruhestand
Sich zu engagieren macht Spaß und trägt dazu bei, Verantwortung zu übernehmen. Themen rund ums Ehrenamt und bürgerliche Engagement finden Sie auf den Seiten des Portals für Senior*innen in Niedersachsen hier:

© pixabay
„Man lernt nie aus!“ Bildung im Alter:
Bildungsangebote in Niedersachsen stehen auf dem Portal für Senior*innen in Niedersachsen zur Verfügung:
Weitere Informationen zu Bildungsangeboten für ältere Menschen in ganz Deutschland sowie aktuelle Informationen über Digitalisierung, Bildung, Projekte, Aktionen und mehr

© pixabay
Kultur
Neben der Bildung ist die kulturelle und die digitale Teilhabe gerade auch älterer Menschen ein wichtiger Faktor sozialer Integration und gegen Vereinsamung.
Kulturelle Angebote in Niedersachsen:

© WIX.com
Digitale Angebote
Das weltweite Netz bietet Senior*innen vielfältige Möglichkeiten der Information und Kommunikation. Von virtuellen Treffpunkten und Foren reicht das Angebot über E-Journals und Lernplattformen und E-Learning-Angeboten. Die Herausforderung besteht nicht nur darin, diese Angebote mehr älteren Menschen zugänglich zu machen, sondern neben den Chancen auch auf Risiken aufmerksam zu machen:

© WIX.com
Sie möchten sich informieren?
Sowie:
Der Digital-Kompass ist ein Internet-Portal für (ältere) Trainer, Lotsen und informelle Helfer, die ältere Menschen ans Internet heranführen und dann weiterhin begleiten.